Dann wird es Zeit für einen Besuch in meinem Garten.
Der Romanticus besticht durch strukturierte Wildheit, folgt aber dennoch einem durchdachten Konzept, dem 3-Zonen-System, ein dankbare Gartenstil, der verhältnismäßig wenig Pflege und Ressourcen braucht. Historisches Fachwerk, Bauernhof, Reihenhaus oder Architektenhaus, ein Hortus lässt sich überall umsetzen.
Du möchstest Deinen Garten in ein romantisches Paradies, eine Oase für Mensch
und Tier verwandeln?
Hast aber im dichten Dschungel der Pflanzenwelt noch nicht den vollen Durchblick und Dir fehlen einfache Ideen, wie Du Deinen Garten gestalten könntest?
Dann komm zu meinen Führungen oder zu meinen Vorträgen über den ROMANTICUS.
Dein bunter Weg zur Nachhaltigkeit
Schluss mit langweiligen Gärten
oder Schotterwüsten.
Machen wir die Welt zusammen
ein bisschen bunter!
Du träumst schon lange von einem
zauberhaften Naturgarten,
möchtest Platz schaffen für
Blütenfülle und Bienenfreuden?
Ganz viel Inspiration
und pfiffige Ideen,
auch für den kleinen Geldbeutel,
findest Du in meinem Garten.
Wasser, ein kostbares Gut - Gärten im Klimawandel
Heimische Pflanzen sind absolut pflegeleicht,
sind wunderschön, helfen Wasser sparen und sind wichtig für die Insektenwelt.
Staune über blütenvolle Magerbeete, kühle Sickerbecken,
heimische Pflanzen, die wenig bis gar kein Wasser brauchen
und einen Gemüsegarten mit Auflage!
Das Überraschende an einem Hortus ist,
dass er wenig Pflege braucht.
Bald wirst Du Blüten, Duft und Glück genießen
und vielleicht werden Dir dann grüne Daumen wachsen!