Naturseminare und Naturführungen
Lerne von der Natur!
Ökopädagogik
Das KLASSENZIMMER NATUR für Grundschulen und Kindergärten
Ich komme in Deine Einrichtung und unternehme gemeinsam mit den Lehrkräften/ErzieherInnen und den Kindern eine Exkursion in die Natur. Dies ist ein Angebot vom BUND NATURSCHUTZ:
Für den Herbst kann ab sofort wieder gebucht werden:
* " Ein Klassenzimmer wandert ",
* " Baumeister Biber ",
* " Heckenvielfalt ",
* " Zauberwald ",
* " Wir bauen eine Igelburg ",
* " Wir helfen Käfern und anderen Nützlingen ".
Anfragen bitte per Mail: karinemma.brenner@online.de
Naturseminare für Erzieherinnen
Praxisseminare "Natur erleben mit Kindern"
Die Bedeutung und der Schutz der Natur werden immer wichtiger. Der Naturschutz braucht Menschen, die sich auch in Zukunft für die Natur stark machen. Dazu müssen schon kleine Kinder einen Zugang zur Natur bekommen, um Liebe und Achtung für unsere wichtigste Lebensgrundlage entwickeln zu können. Ich wurde häufig gefragt, ob ich für den „täglichen Bedarf“ nicht eine Schulung für Erwachsene zur Wissensverbreiterung im Umweltbereich anbieten könnte.
Der Termin für unseren Workshop,
bei dem sich auch gerne
interessierte Eltern anmelden dürfen,
findet am
10.06.23 statt.
Ideal für alle, die Waldwochen planen!
Info über die Kreisgruppe Ansbach des BN
" Spiele und Kreatives im Wald"
Eine Weiterbildung im Sinne der BNE
Treffpunkt ist der zertifizierte Naturgarten von Karin Brenner in Oberdachstetten.
Anmeldung und weitere Infos erhalten Sie im Büro vom Bund Naturschutz:
0981/14213 von 8:00 bis 12:00 Uhr
Naturgartenführungen oder Kreativprogramme
Für Erwachsene oder Fördervereine
Besuche mit Deiner Klasse (ab 8. Jahrgangsstufe) und/oder Deinen Kollegen den privaten Umweltgarten HORTUS ROMANTICUS!
Mein Programm wird Euch begeistern, denn das Thema "Naturgarten" in der Einrichtung bietet viele Möglichkeiten.
Endlich lassen sich einfache, aber wirkungsvolle Gartenprojekte mit tatkräftigen Kindern, Eltern und Großeltern umzusetzen!
- Eltern-Kindprogramme
- Naturexkursion in den Wald
- ins Bieberrevier
- gemeinsam eine Igelburg bauen
- Käferkeller aus Totholz kreieren
- Schnitzen mit Frischholz
- und vieles mehr.
Themen und Programme nach Absprache.
Siehe auch: www.romantisches-franken.de
Gärten/Parks