Besuche den Garten
der Vielfalt
Termine
Meine lieben Gärtner/innen, Blumenfeen und Pflanzen-Freaks!
Es ist Zeit für eine Gartenführung!
*
Der Romanticus ist ein Privatgarten und nur mit einer Führung zu betreten. Dauer ca. 60-90 Minuten
Öffentliche Sonntagsführung:
19.6.22
Anmeldung ist hier nicht notwendig.
Start 14:00 Uhr
*
Nach Absprache mit mir kannst Du Führungen buchen:
*
als liebes Geburtstags-
geschenk
*
Überraschung für Deine Gartenelfen
*
Erlebnisausflug für Freunde
oder Deinen Verein.
*
Mailanschrift:
karinemma.brenner
@online.de
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen
Eintritt 5.- p.P.
Treffpunkt zur Führunge
Hofeingang
HORTUS ROMANTICUS
Bitte parke entlang der Würzburger Strasse.
Da es sich um einen Privatgarten handelt, ist das Betreten auf eigene Gefahr.
(Eltern haften für ihre Kinder).
Der Garten ist leider nicht barrierefrei.
Siehe
Bayerischer Rundfunk
QUEERBEET:
https://www.facebook.com/watch/?v=1349956835127641
Vorträge
Spannend und sehr informativ, im Angebot sind folgende Themen:
Der Hortusgarten, Vielfalt, Schönheit, Nutzen!
*
Naturschutz beginnt vor der Haustür
*
Der Garten im Klimawandel
*
Der igelfreundliche Garten
*
Wassermangel
im Garten
*
Schnecken im Garten
Lass Dich inspirieren von den vielen Ideen in den Romanticus Vorträgen!
Kurzweilige Vorträge, lebendig vorgetragen,
mit einprägsamen Bildern
Rund um das große Thema:
"Mehr Natur im Garten"
Ideal als Programm für gesellige Abende oder
Versammlungen der
Gartenbauvereine,
Dorfgemeinschaften,
Heimatvereine usw.
Dauer ist jeweils ca. 1,5 Stunden,
nach Bedarf
auch kürzer oder länger.
Kosten auf Anfrage und nach Vereinbarung
Beratung in Deinem Garten
Wie fängst Du am besten an?
Welche Pflanzen eignen sich
besonders gut?
Wie schaffst Du Lebensräume für Nützlinge?
Wie kannst Du
auf Gift und
Dünger zu verzichten?
Wie entstehen Blühzonen statt Rasen?
Welche Art von Gemüseanbau ist noch möglich?
.
Anregungen um deinen Garten natürlicher zu gestalten,
die findest Du
bei einem Besuch
im
Hortus
Romanticus
oder bei einer personlichen Beratung bei Dir in Deinem Garten.
Naturgarten-Zertifizierung
Hast Du bereits
einen
Naturgarten
oder
einen
naturnahen,
vielfältig belebten Garten?
Dann setze
mit
der Naturgarten-Plakette
ein sichtbares Zeichen.
Eine Auszeichnung
für die
nachhaltige,
ökologische Bewirtschaftung
und
vielfältige
Gestaltung
Deines Gartens!
Wenn Dein Garten
die Kriterien für Ökologie und Biodiversität
erfüllt, dann bist
Du
mit dabei!
Info über die
Kreisfachberater Mittelfranken
Landratsamt Ansbach